44

Kapitel 3

Erst die Idee – dann die Geschichte

W-Fragen zum »Bergwart auf einer Ostseeinsel«

ƒ Wer spielt in dem Video eine wichtige Rolle?

ƒ Wo befindet sich der Berg, wo lebt der Bergwart?

ƒ Wann hat der Bergwart den Gedanken gehabt?

ƒ Was passiert(e) auf dem 18 m hohen Hügel?

ƒ Warum kommt jemand auf den Gedanken, einem 18 m hohen Hügel zum

Berg zu erklären?

ƒ Wie ist das mit der Bank und dem Gipfelbuch abgelaufen?

ƒ Wozu sind Bank und Buch auf dem Gipfel gut?

Ausgerüstet mit diesem Fragenkatalog machen wir uns ans Recherchieren

für das »Bergwart ...«-Video. Steht uns der geplante Urlaub an der Ostsee

noch bevor, werden wir den »Bergwart« telefonisch ausfragen. Auch das In­

ternet ist bei der Faktenbeschaffung eine gute Unterstützung.

Die gesammelten Ergebnisse erfassen wir unbedingt schriftlich. Für die spä­

tere Verarbeitung eignet sich ein Textverarbeitungsprogramm. Es erleichtert,

die Ergebnisse auf einfache Weise in eine beliebige Reihenfolge zu bringen.

Es geht aber auch ohne Computerunterstützung. Wer die analoge Speiche­

rung der Recherche bevorzugt, schreibt jedes Ergebnis – Vorderseite Frage

und Rückseite Antwort – auf eine kleine Karteikarte. Der Zugriff auf die ge­

sammelten Informationen ist bei dieser Methode nicht von der Anwesen­

heit eines Computers abhängig. Ein weiterer Vorteil des analogen Verfahrens

besteht in der Flexibilität, die Reihenfolge der gesammelten Informationen

durch Umsortieren der Karteikarten zu variieren.

Recherche-Ergebnisse »Bergwart auf einer Ostseeinsel«

ƒ Wer spielt in dem Video eine wichtige Rolle?

Jungfernberg; das ist eine 18-m-Anhöhe auf einer abgelegenen Landzunge

der Ostseeinsel.

Winfried L. ist von Beruf Schlosser, Bergwart ist er aus Berufung. In ein paar

Jahren wird er in den Ruhestand gehen – beruflich. Die selbst gewählte Auf­

gabe als Bergwart wird er fortsetzen.

ƒ Wo befindet sich der Berg, wo lebt der Bergwart?

Den Meeresspiegel ist von hier gut zu sehen. Nicht einmal zwei Kilometer

sind es bis zum Strand der Ostsee. Wilfried, der Bergwart, wohnt am Rande

des Hügels in einem Fischerdorf.